Die Immobilienbranche boomt, und das nicht erst seit gestern. Gerade im Bereich der Vermittlung von Immobilienfinanzierungen und -anlagen ist der Bedarf an engagierten Beraterinnen und Beratern groß. Doch nicht alle, die heute als erfolgreiche Immobilienvermittler oder Baufinanzierungsberater tätig sind, haben diesen Weg von Anfang an eingeschlagen. Viele haben als Quereinsteiger begonnen und sich gezielt weitergebildet. Der Immobilienvertrieb bietet besonders für Quereinsteiger zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.
Warum der Quereinstieg im Immobilienvertrieb so attraktiv ist
Wenn du bereits in einem beratenden oder verkaufsorientierten Beruf gearbeitet hast, bringst du wichtige Grundvoraussetzungen mit: Kommunikationstalent, Empathie und Verhandlungsgeschick. Diese Soft Skills sind im Immobilienvertrieb mindestens genauso wichtig wie fachliches Wissen. Die gute Nachricht: Das fachliche Know-how kannst du dir über gezielte Weiterbildungsangebote aneignen – beispielsweise über einen 34i Kurs zur Sachkunde für Immobiliardarlehensvermittler.
Darüber hinaus lockt der Immobilienvertrieb mit überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten, einer hohen Flexibilität und der Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen. Viele Quereinsteiger schätzen zudem die abwechslungsreiche Tätigkeit: Kein Kunde und kein Objekt ist wie das andere.