Unser Journal

Gut zu wissen

Spannende Infos rund um die Sachkundeprüfungen und den Einstieg in die Finanzdienstleistung
Warum Versicherungsvermittler von einer 34i-Erlaubnis profitieren können
Du vermittelst Versicherungen und willst dein Angebot sinnvoll erweitern? Mit der 34i-Erlaubnis kannst du auch Baufinanzierungen anbieten – und damit deine Beratung vertiefen, neue Zielgruppen erreichen und dein Einkommen ausbauen.
August 21, 2025
5
min Lesezeit
Jetzt lesen
Spezialisierung als Karrierechance – Top-Nischen für Versicherungsvermittler
In einem hart umkämpften Markt ist es entscheidend, sich als Vermittler klar zu positionieren. Die Spezialisierung als Versicherungsvermittler eröffnet dir nicht nur neue Kundenzugänge, sondern kann auch den entscheidenden Unterschied für deinen langfristigen Erfolg ausmachen.
Altersvorsorgeprodukte für junge Zielgruppen – Beratungsansätze für Vermittler
Die Altersvorsorge ist für junge Zielgruppen oft ein abstraktes und weit entferntes Thema. Doch gerade junge Menschen profitieren enorm davon, frühzeitig in die private Altersvorsorge zu investieren. Vermittler stehen vor der Herausforderung, diese Zielgruppe gezielt anzusprechen und ihnen passende Vorsorgeprodukte verständlich und attraktiv zu präsentieren.
Der Weg zum Versicherungsfachmann IHK: Ein Leitfaden zur Ausbildung und Karriere
Du möchtest mehr über den Beruf Versicherungsfachmann erfahren? Dann lies dir diesen Artikel durch!
Versicherungsvermittler werden - auch als Quereinsteiger?
Viele Versicherungsvermittler sind als Quereinsteiger in diesen Beruf gekommen. Hier beschreiben wir dir, wie das funktioniert.
Erfolgreicher Einstieg als Versicherungsvermittler – So gelingt dein Karrierestart
Du interessierst dich für den Beruf des Versicherungsvermittlers, hast aber noch keine Vorkenntnisse oder kommst aus einer anderen Branche? Kein Problem – der Einstieg in die Versicherungsvermittlung ist auch für Quereinsteiger möglich. Mit der richtigen Strategie und einem klaren Fahrplan kannst du deine Karriere im Versicherungsvertrieb gezielt und erfolgreich aufbauen.
So bekommst du die Gewerbeerlaubnis nach § 34d GewO
Um die Gewerbeerlaubnis nach § 34d zu erhalten, gibt es Einiges zu beachten. In diesem Beitrag erfährst du, wie du diese Erlaubnis Schritt für Schritt erhältst. 
Tipps und Strategien zur Stressbewältigung bei der IHK-Sachkundeprüfung
Die Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung kann nervenaufreibend sein, aber mit den richtigen Strategien kannst du den Stress reduzieren und dich effektiv vorbereiten.
Betriebliche Altersvorsorge verständlich erklärt – Vertriebschancen gezielt nutzen
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist für viele Arbeitnehmer ein wichtiger Baustein der finanziellen Zukunft – und für Vermittler eine echte Vertriebschance. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du das Thema verständlich aufbereitest und erfolgreich platzierst.
Rechtliche Haftungsrisiken für Finanzdienstleister – wie schütze ich mich?
Rechtliche Fallstricke lauern überall – ob bei der Beratung, der Dokumentation oder der Produktauswahl. In diesem Beitrag erfährst du, wie du als Finanzdienstleister typische Haftungsrisiken erkennst und dich durch klare Prozesse und Absicherung wirksam schützt.
Strategien zur Neukundengewinnung für Versicherungsmakler und Finanzdienstleister
Ohne neue Kunden kein Wachstum – doch wie gelingt die Akquise im digitalen Zeitalter? In diesem Beitrag stellen wir dir erprobte Strategien vor, mit denen Versicherungsmakler und Finanzdienstleister gezielt Neukunden gewinnen – sowohl online als auch vor Ort.
CRM-Systeme im Vertrieb – Wie Technologie Verkaufsprozesse vereinfacht
Kundendaten, Follow-ups und Vertriebschancen auf einen Blick: CRM-Systeme machen deinen Vertriebsalltag effizienter. In diesem Beitrag erfährst du, wie Technologie dich dabei unterstützt, strukturierter zu arbeiten und mehr Abschlüsse zu erzielen.
Haftpflichtversicherung: Beratungstipps für Privat- und Gewerbekunden
Ob für Familien oder Unternehmen – die Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Privat- und Gewerbekunden gezielt und bedarfsgerecht berätst.
Karrierepfad Versicherungsmakler: Voraussetzungen, Verdienstchancen und Entwicklungsmöglichkeiten
Du möchtest deine eigene Kundenbasis aufbauen, unabhängig beraten und im Versicherungsvertrieb richtig durchstarten? Dann lohnt sich ein genauer Blick auf den Beruf des Versicherungsmaklers. Denn dieser Karriereweg bietet nicht nur hohe Flexibilität, sondern auch überdurchschnittliche Verdienstchancen – vorausgesetzt, du bringst die richtigen Voraussetzungen mit.
IHK Prüfung 34d: Termine, Fristen und Standorte 2025
Es werden pro Jahr deutschlandweit nur acht Termine für die IHK Sachkundeprüfung angeboten.
Vertriebskarriere bei Versicherungen – Vom Junior-Berater zum Vertriebsleiter
In diesem Beitrag erfährst du welche Karrieremöglichkeiten im Versicherungsvertieb auf dich warten
IDD – Insurance Distribution Directive: Was Vermittler zur EU-Vermittlerrichtlinie wissen müssen
In diesem Beitrag erfährst Du, was die Insurance Distribution Directive (IDD) ist und was sie regelt.
Die wichtigsten Soft Skills für eine erfolgreiche Karriere als Versicherungsvermittler
In der Versicherungsbranche sind nicht nur fachliche Kompetenzen entscheidend, sondern insbesondere auch persönliche Fähigkeiten. Welche Soft Skills du benötigst, um als Versicherungsvermittler erfolgreich zu sein, erfährst du in diesem Beitrag.
Versicherungsmakler werden: Dein umfassender Guide
Versicherungsmakler werden – Voraussetzungen, Ausbildung, Quereinstieg & Verdienstmöglichkeiten.
Versicherungsberater vs. Versicherungsvermittler
Du überlegst, in der Versicherungsbranche durchzustarten, bist dir aber noch unsicher, welcher Karriereweg für dich der richtige ist? In diesem Beitrag erfährst du, welche Unterschiede zwischen Versicherungsmakler, Versicherungsberater und Versicherungsvermittler bestehen und welche dieser Rollen am besten zu deinen persönlichen Zielen passt.
Ausbildungskosten absetzen
So sparst du Steuern bei Weiterbildungen nach §34d, §34f und §34i GewO
§ 34d GewO Prüfung: Aufbau und Vorbereitung im Selbststudium
Die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung lässt sich hervorragend im Selbststudium durchführen. Hier erfährst du, wie das am besten funktioniert.
Versicherungsvermittler werden: So gelingt dir der Einstieg!
Du überlegst Versicherungsvermittler zu werden, doch möchtest vorher genau wissen worauf du dich einlässt und ob der Beruf auch zu dir passt? Jürgen Rohm, ein Versicherungsvertreter mit langjähriger Erfahrung, berichtet dir von seinen Anfängen und verrät dir sein Erfolgsgeheimnis. So gelingt dir der optimale Start in die Branche!
So viel kostet die § 34d IHK Sachkundeprüfung in verschiedenen Städten
Du denkst die IHK Sachkundeprüfung zum Versicherungsvermittler kostet überall gleich viel? Mitnichten: Teilweise sind die regionalen Unterschiede sehr groß!
Gehalt und Chancen: Das verdienen Versicherungsvermittler
Die Tätigkeit als Versicherungsvermittler kann finanziell sehr lukrativ sein
Versicherungsvermittlung: Eine vielversprechende Karriereoption für Quereinsteiger
Es gibt zahlreiche Karriereoptionen in der Versicherungsvermittlung
Der Ablauf der mündlichen Sachkundeprüfung nach § 34d GewO
Es ist wichtig, sich gut auf die mündliche 34d-Prüfung vorzubereiten.
Die schriftliche IHK-Sachkundeprüfung nach § 34d der GewO
So läuft die schriftliche 34d-Prüfung
Durchfallquoten bei der IHK-Sachkundeprüfung nach § 34d GewO
Fast 50 % der Teilnehmer fallen bei der 34d-Prüfung durch