Warum die Finanzbranche ideal für Quereinsteiger ist
Die Finanzbranche zeichnet sich durch eine große Offenheit gegenüber Quereinsteigern aus. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Finanzdienstleistungen erfordern nicht nur fachliches Wissen, sondern auch ausgeprägte kommunikative und analytische Fähigkeiten, die du bereits aus anderen Branchen mitbringst. Erfahrungen im Vertrieb, Marketing oder Kundenservice sind äußerst gefragt und können dir den Einstieg erleichtern.
Welche Voraussetzungen benötigst du?
Um als Quereinsteiger in der Finanzbranche Fuß zu fassen, musst du in der Regel einige grundlegende Voraussetzungen erfüllen:
- Persönliche Zuverlässigkeit und geordnete Vermögensverhältnisse: Die Finanzbranche ist ein sensibles Umfeld. Deshalb musst du nachweisen, dass du keine Vorstrafen hast und dass keine Insolvenzverfahren gegen dich laufen.
- Sachkundenachweis: Um als Finanzanlagenvermittler (§34f GewO), Versicherungsvermittler (§34d GewO) oder Immobiliardarlehensvermittler (§34i GewO) tätig zu sein, benötigst du eine Sachkundeprüfung der IHK. Diese Prüfungen bestätigen, dass du das erforderliche Fachwissen besitzt.
Berufshaftpflichtversicherung: In den meisten Fällen musst du nachweisen, dass du ausreichend abgesichert bist, um möglichen Haftungsrisiken entgegenzutreten.