Digitalisierung und Online-Beratung für Finanzdienstleister – Tools & Techniken

Beratung per Klick, Unterlagen digital und Prozesse automatisiert: Die Digitalisierung bietet Finanzdienstleistern enorme Chancen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, mit welchen Tools und Techniken du deine Online-Beratung modern, sicher und kundennah gestaltest.
Inhalt

Die Digitalisierung verändert die Finanzbranche grundlegend – und das in rasantem Tempo. Ob Versicherungsvermittler, Finanzanlagenvermittler oder Immobiliardarlehensvermittler: Wer heute wettbewerbsfähig bleiben will, kommt an digitalen Tools und Online-Beratung nicht vorbei. Gleichzeitig bieten sich enorme Chancen: mehr Effizienz, höhere Kundenzufriedenheit und eine größere Reichweite. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die Digitalisierung als Finanzdienstleister gezielt für dich nutzen kannst – praxisnah, verständlich und auf deinen Berufsalltag zugeschnitten.

Die Digitalisierung im Finanzvertrieb: Warum du jetzt handeln solltest

Die Corona-Pandemie hat einen längst begonnenen Trend beschleunigt: Kunden erwarten heutzutage digitale Kommunikation, schnelle Reaktionszeiten und unkomplizierte Online-Beratung – auch in sensiblen Finanzfragen. Klassische Beratung am Küchentisch wird zunehmend durch Zoom-Calls, Kundenportale und digitale Dokumentation ersetzt.

Doch Digitalisierung für Finanzdienstleister ist mehr als nur Online-Kommunikation. Sie umfasst alle Bereiche deiner Arbeit: vom Kundenmanagement über die Produktpräsentation bis hin zur automatisierten Dokumentation und Vertragsabwicklung.

Wer sich heute digital gut aufstellt, spart nicht nur Zeit und Kosten – sondern schafft Vertrauen bei modernen Kundengenerationen.

Zentrale Tools für die digitale Finanzberatung

1. CRM-Systeme für Finanzdienstleister

Ein leistungsfähiges CRM-System (Customer Relationship Management) ist das Herzstück deiner digitalen Vertriebsstruktur. Es hilft dir dabei, Kundenbeziehungen zu organisieren, Verkaufspotenziale zu identifizieren und Aufgaben effizient zu steuern.

Beliebte Anbieter im Finanzbereich sind z. B.:

  • Professional works (DEMV)
  • AM Suite
  • WISO MeinBüro
  • FinCRM

Ein gutes CRM ermöglicht automatisierte Wiedervorlagen, E-Mail-Kampagnen, DSGVO-konforme Speicherung und Schnittstellen zu Vergleichsrechnern oder Dokumentationssystemen.

2. Digitale Beratungssoftware & Vergleichsrechner

Ein zentrales Element moderner Beratung ist die Produkttransparenz. Tools wie Softfair, Levelnine, Nafi, FinanzPortal24 oder VersicherungsVergleich.de bieten Vergleichsmöglichkeiten für Versicherungs-, Investment- oder Baufinanzierungsprodukte.

Gerade für Vermittler mit § 34i-Erlaubnis ist eine digitale Lösung zur Angebotsberechnung und Vergleichbarkeit von Immobiliardarlehen unerlässlich. Viele Tools integrieren zudem automatisierte Geeignetheitsprüfungen und ermöglichen eine rechtssichere Beratung gemäß IDD.

3. Online-Beratung & Video-Tools

Kunden möchten bequem von zu Hause beraten werden – am besten per Video. Tools wie Zoom, Microsoft Teams, GoToMeeting oder speziell für die Branche entwickelte Lösungen wie iS2 oder Flexperto ermöglichen DSGVO-konforme Online-Beratung mit Bildschirmfreigabe und digitaler Unterschrift.

Tipp: Nutze digitale Whiteboards oder Präsentationsfunktionen, um dein Beratungsgespräch interaktiver und anschaulicher zu gestalten. So steigerst du das Kundenerlebnis und die Abschlussquote.

4. Digitale Signatur & Vertragsabwicklung

Wer heute noch Papierverträge per Post verschickt, verliert wertvolle Zeit. Anbieter wie DocuSign, FP Sign oder Signotec ermöglichen die rechtssichere digitale Unterschrift – selbst bei komplexen Finanzprodukten.

Besonders im Vertrieb von Versicherungen oder bei Baufinanzierungen beschleunigt das die Abwicklung enorm. Kunden schätzen den Komfort, Berater den Effizienzgewinn.

5. Automatisierte Workflows & Prozessoptimierung

Tools wie Make (ehemals Integromat) oder Zapier helfen dir dabei, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Beispiele:

  • Neue Kundenanfragen automatisch im CRM anlegen
  • Follow-up-Mails nach einem Beratungstermin auslösen
  • Prüfungstermine oder Weiterbildungserinnerungen automatisch versenden

So hast du mehr Zeit für das Wesentliche: deine Kunden.

Jetzt sparen

Komplett-Prüfungspaket § 34i GewO Immobiliar-darlehensvermittlung (Schriftlich & Mündlich)

Jetzt sparen

Komplett-Prüfungspaket § 34d GewO Versicherungsvermittlung (Schriftlich & Mündlich)

Jetzt sparen

Komplett-Prüfungspaket § 34f GewO Finanzanlagenvermittler (Schriftlich & Mündlich)

Jetzt sparen

Dein 360º Begleiter für den Start in die Selbstständigkeit als Baufinanzierungsvermittler

Jetzt sparen

Vorbereitungspaket für die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (schriftlich und praktisch)

Fazit: Digitalisierung ist kein Trend – sondern deine neue Realität

Die Digitalisierung ist längst in der Finanzdienstleistung angekommen – und sie wird sich weiter beschleunigen. Wer frühzeitig in digitale Tools investiert und sich mit den richtigen Techniken vertraut macht, profitiert gleich mehrfach: effizientere Prozesse, höhere Kundenzufriedenheit und mehr Abschlüsse.

Egal ob du als Versicherungsvermittler nach § 34d, Finanzanlagenvermittler nach § 34f oder Baufinanzierungsberater nach § 34i arbeitest – digitale Beratungslösungen sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Mein Tipp: Starte mit einem einfachen Tool, z. B. einem CRM-System oder einem Online-Kalender. Baue schrittweise deine digitale Infrastruktur aus – und du wirst sehen: Die Digitalisierung als Finanzdienstleister ist kein Risiko, sondern deine größte Chance.

Ausbildung zum Finanzanlagenvermittler

Starte jetzt deinen nächsten Karriere-Step

Komplette Prüfungsvorbereitung für die § 34f Finanzanlagenvermittlung Sachkundeprüfung
Ausbildung zum Immobiliardarlehensvermittler

Starte jetzt deinen nächsten Karriere-Step

Komplette Prüfungsvorbereitung für die § 34i Immobiliardarlehensvermittlung Sachkundeprüfung
Ausbildung zum Versicherungsvermittler

Starte jetzt deinen nächsten Karriere-Step

Komplette Prüfungsvorbereitung für die § 34d Versicherungsvermittlung Sachkundeprüfung