34i Wissens-Test:
Sind Sie fit für die Sachkundeprüfung?
Frage von
Was ist im Komplettpaket enthalten?

Teil 1: Schriftliche Prüfung
Über 350 Prüfungsfragen & Lösungen
Lernskript mit allen Grundlagen
Fragen exakt in der IHK Struktur

Teil II: Mündliche Prüfung
9 IHK Fallvorgaben & Musterlösungen
Audio-Simulation einer mündlichen Prüfung
Videos und Beratungsleitfaden

Bestehensgarantie
Wir sind uns sicher, dass Sie mit unseren Komplett-Prüfungspaket perfekt vorbereitet sind. Sollten Sie durch die Prüfung fallen, erstatten wir Ihnen die Prüfungspaket Kosten.

Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns über service@sachkundegurus.de oder
030 2205-2308. Wir helfen gerne weiter.
Vorbereitung zur §34i Sachkundeprüfung mit der Online App
Häufige Fragen
Fachfrau/Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung Gehalt
Immobiliardarlehensvermittler arbeiten überwiegend selbstständig und haben somit auch selbst den größten Einfluss auf ihr Gehalt bzw. ihr Einkommen. Die Vergütung erfolgt in der Regel über eine Vermittlungsprovision der Bank, der der Immobiliardarlehensvermittler den Darlehenswunsch seines Kunden weiterleitet. Die Provision für eine Darlehensvermittlung liegt regelmäßig zwischen 1 und 2% der Darlehenssumme.
Voraussetzungen zum Erhalt einer Gewerbeerlaubnis nach § 34i GewO
Um Immobiliardarlehensvermittler oder Immobiliardarlehensvermittlerin werden zu können, benötigt man eine Gewerbeerlaubnis nach § 34i der Gewerbeordnung. Um diese zu erhalten muss der Antragsteller nachweisen, dass er oder sie persönlich zuverlässig ist, in geordneten Vermögensverhältnissen lebt und über eine ausreichende Berufshaftpflichtversicherung verfügt. Außerdem muss ein Sachkundenachweis wahlweise über eine vorhandene Berufsausbildung oder über einen Lehrgang im Selbsstudium und anschließende Sachkundeprüfung vor einer IHK erfolgen. Alle Voraussetzungen im Überblick>
Immobiliardarlehensvermittler Ausbildung auch für Quereinsteiger
Eine wichtige Voraussetzung für die § 34i Erlaubnis für Immobiliardarlehensvermittler ist der Sachkundenachweis, den Quereinsteiger durch eine Prüfung vor der IHK erbringen müssen. Schon aufgrund häufig unterschiedlicher Startvoraussetzungen, sind Präsenzseminare hier weniger geeignet als Online-Lernprogramme und Lehrgänge, mit denen man sich im eigenen Tempo und zu jeder Zeit vorbereiten kann. Mit dem online Lehrgang von Sachkundegurus haben sich schon zahlreiche Quereinsteiger erfolgreich auf diese Sachkundeprüfung vorbereitet.