Als Versicherungsvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34d GewO kennst du das tägliche Geschäft und die Herausforderung, neue Umsatzpotenziale zu erschließen. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, dein bestehendes Geschäft zu erweitern und deine Umsätze zu steigern, bietet das Cross-Selling durch zusätzliche Qualifikationen wie die Erlaubnisse nach § 34i und § 34f GewO. Doch welche Vorteile bieten dir diese Erlaubnisse genau, und wie kannst du das Cross-Selling effektiv in deiner Vermittlungspraxis umsetzen? In diesem Artikel erfährst du, wie du durch eine gezielte Erweiterung deiner Kompetenzen neue Geschäftsfelder erschließt und nachhaltige Kundenbeziehungen aufbaust.
Was ist Cross-Selling und warum ist es wichtig?
Cross-Selling beschreibt den Verkauf zusätzlicher Produkte oder Dienstleistungen an bestehende Kunden. Der entscheidende Vorteil: Deine Kunden kennen und vertrauen dir bereits. Indem du dein Leistungsportfolio erweiterst, kannst du bestehende Kundenbeziehungen vertiefen und deinen Umsatz ohne aufwendige Neukundenakquise steigern.
Gerade in der Versicherungsbranche sind Kunden oft aufgeschlossen gegenüber ergänzenden Finanzprodukten, beispielsweise im Bereich Immobilienfinanzierung oder Finanzanlagen. Hier kommen die Erlaubnisse nach § 34i und § 34f GewO ins Spiel, die dir die rechtliche Basis geben, deinen Kunden weitere attraktive Angebote zu unterbreiten.
Vorteile der zusätzlichen 34i-Erlaubnis (Immobiliardarlehensvermittlung)
Die Erlaubnis nach § 34i GewO berechtigt dich, Immobiliardarlehen zu vermitteln. Immobilienfinanzierungen sind für viele deiner Kunden ein essenzieller Bestandteil ihrer finanziellen Planung. Sie sind oft die größte finanzielle Verpflichtung im Leben eines Kunden und bieten daher enormes Potenzial für zusätzliche Beratungsleistungen und Umsatzsteigerungen.
Konkrete Cross-Selling-Chancen mit der 34i-Erlaubnis:
- Baufinanzierung für Eigenheime: Wenn du bereits Versicherungen rund um Haus und Familie vermittelst, bietet es sich an, deinen Kunden auch die passende Finanzierung für das Eigenheim zu vermitteln.
- Umschuldungen und Anschlussfinanzierungen: Deine Bestandskunden profitieren von günstigen Konditionen durch eine professionelle Beratung zu Anschlussfinanzierungen und Umschuldungen bestehender Darlehen.
Teste hier dein 34i Wissen
Vorsorge- und Vermögensschutz ergänzen: Immobilienfinanzierungen gehen oft Hand in Hand mit Vorsorgeprodukten wie Risikolebensversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen oder Gebäudeversicherungen. Durch die Kombination dieser Produkte erzielst du deutliche Umsatzsteigerungen.