Durchfallquoten bei der IHK-Sachkundeprüfung nach § 34d GewO

Die Durchfallquoten bei den IHK-Sachkundeprüfungen nach § 34d GewO können je nach Bundesland und Prüfungstermin unterschiedlich sein. Der BWV, der letztlich für die Inhalte der Prüfungen verantwortlich ist, veröffentlicht auf seiner Homepage die bundesweiten Durchfallqouten. Diese sind mit durchschnittlich 45 % durchaus beeindruckend. Heißt das doch, dass rund jede/r zweite die Prüfung nicht besteht.

Es ist allerdings bekannt, dass die Sachkundeprüfung nach § 34d GewO zu den anspruchsvolleren Prüfungen gehört und ein breites Spektrum an Fachwissen erfordert, das sich auch auf rechtliche und steuerliche Aspekte erstreckt. Daher ist es wichtig, sich gründlich auf die Prüfung vorzubereiten und entsprechend Zeit und Energie zu investieren. Eine intensive Vorbereitung auf die Prüfung kann die Erfolgschancen erhöhen und das Risiko eines Durchfalls minimieren.

Denn eine hohe Durchfallquote kann auch auf eine eine unzureichende Vorbereitung der Prüfungsteilnehmer zurückzuführen sein. Daher sollten Prüfungskandidaten und -kandidatinnen ihre Vorbereitung ernst nehmen und sich intensiv auf die Prüfung vorbereiten, um ihre Erfolgschancen zu maximieren.
Eine gute Vorbereitung erhalten Teilnehmerinnnen und Teilnehmer mit dem Lernprogramm von Sachkundegurus. 92 % aller Prüflinge bestehen die Prüfung hier im ersten Versuch.
Versicherungsmakler werden: So gelingt dir der Einstieg!

Versicherungsmakler werden: So gelingt dir der Einstieg!

IHK Prüfung 34d Termine, Fristen und Standorte 2023

IHK Prüfung 34d Termine, Fristen und Standorte 2023

Erfahre, wie viel die § 34d IHK Sachkundeprüfung kostet (Foto: Pixabay, Pexels).

So viel kostet die § 34d IHK Sachkundeprüfung in verschiedenen Städten

Sie sind bereits für die Prüfungsfragen angemeldet. Falls Sie noch keine E-Mail erhalten haben, sehen Sie bitte im Spam-Ordner nach.