Versicherungsfachmann Gehalt und Chancen - IHK

Bevor Sie den Beruf Versicherungsfachmann ergreifen, interessiert Sie natürlich, wieviel Gehalt man verdienen kann. Als Versicherungsfachmann arbeitet man oft selbstständig. Das Gehalt richtet sich demnach nach der eigenen Leistung. Erfolgreiche Versicherungsvermittler mit viel Berufserfahrung können ganz oben mitverdienen, entscheidend ist  unter anderem ihre Sachkenntnis und ihr Verhandlungsgeschick. Das Gehalt setzt sich aus der Abschlussprovision, der Bestandsprovision und weiteren Komponenten zusammen.

Bevor der Beruf Versicherungsfachmann ergriffen wird, sollte man sich ebenfalls über die Kosten im Klaren sein. Während der Ausbildung wird kein Gehalt bezogen, diese dauert in der Regel 3-6 Monate. Zusätzlich fallen Kosten wie zum Beispiel Lernmaterial und Gebühren für die Prüfung bei der IHK an.

Im Folgenden geben wir zunächst einen Überblick wie man Versicherungsvermittler wird und welche Kosten damit verbunden sind. Anschließend widmen wir uns dem möglichen Gehalt.

Wie kann man Versicherungsfachmann/Versicherungsvermittler mit IHK Zulassung werden?

Grundsätzlich kann jeder Mensch, der Interesse an der Vermittlung von Versicherungen hat, den Beruf Versicherungsfachmann /-frau ergreifen. Auch als Quereinsteiger kann man in dem Beruf gut Fuß fassen. Allerdings bedarf es dazu einer Gewerbeerlaubnis nach § 34d GewO. Diese erhält man, wenn vier Voraussetzungen erfüllt.

Persönliche Zuverlässigkeit

Zuverlässig im Sinne der Gewerbeordnung ist man, wenn man in den letzten 5 Jahren nicht wegen eines Verbrechens oder eines Vergehens verurteilt wurde. Den Nachweis erbringt  man durch ein Führungszeugnis für Behörden sowie einem Auszug aus dem Gewerbezentralregister.

Geordnete Vermögensverhältnisse

Die Vermögensverhältnisse gelten als geordnet, wenn über das Vermögen des Antragstellers kein Insolvenzverfahren eröffnet wurde und dieser nicht im Schuldnerverzeichnis des zuständigen Insolvenzgerichts oder des zuständigen Vollstreckungsgerichts eingetragen ist. Dies kann über entsprechende Auszüge nachgewiesen werden.

Berufshaftpflichtversicherung

Möchte man Versicherungsvermittler werden, benötigt man eine Berufshaftpflichtversicherung, die im Einzelfall bis zu einem Betrag von 1.276.00 EUR haftet und bis zu 1.919.000 EUR für alle Fälle eines Jahres.

Versicherungsfachmann Sachkunde

Entweder durch eine entsprechende Berufsausbildung oder durch eine Sachkundeprüfung (schriftlich & mündlich) vor der IHK muss der Antragsteller nachweisen, dass er über die notwendige Sachkunde verfügt, um als Versicherungsvermittler bzw. Versicherungsfachmann tätig zu sein.

Liegen die entsprechenden Nachweise vor, kann man beim Gewerbeamt eine Gewerbeerlaubnis nach §34d beantragen und nach Eintragung ins Vermittlerregister der IHK gleich loslegen.

Welches Gehalt erzielt ein Versicherungsfachmann bzw. Versicherungsvermittler mit Ausbildung?

Der überwiegende Teil der Versicherungsvermittler arbeitet selbstständig. Häufig sind sie als Versicherungsvertreter an eine Versicherungsgesellschaft gebunden und betreiben für diese eine Versicherungsagentur. Das Gehalt des Versicherungsvermittlers setzt sich in der Regel aus Abschluss- und Bestandsprovisionen zusammen.

Abschlussprovision

Abschlussprovision erhält der Versicherungsvermittler für die Vermittlung eines Versicherungsvertrages. Die Höhe richtet sich dabei nach der Art der Versicherung und der Höhe des zu zahlenden Beitrags. Dieser Einkommensteil ist sehr variabel. 

Bestandsprovision

Die Bestandsprovision erhält der Versicherungsvermittler für die Betreuung und Erhaltung bereits vermittelter Verträge. Je größer der Bestand an Versicherungskunden mit entsprechender Vertragsanzahl, desto höher ist dieser Einkommensteil. Im Gegensatz zur Abschlussprovision ist dieser Betrag sehr planbar und mit etwas Geschick kann sich der selbstständige Versicherungsvermittler hier ein hohes und fixes Gehalt aufbauen. 

Weitere Komponenten

Neben den oben genannten Komponenten erhalten Versicherungsvermittler häufig noch Bonuszahlungen für besondere Erfolge. Häufig gibt es für die erfolgreichsten auch noch Reisen oder andere Wettbewerbsgewinne. Außerdem erhalten viele Versicherungsvermittler eine Altersvorsorge von der Versicherung, für die sie tätig sind, welche ebenfalls zum Gehalt gezählt werden kann.

Gesamteinkommen Bruttogehalt

Da alle oben genannten Faktoren ziemlich variabel sind, ist es nicht einfach, konkrete Werte zum Gehalt / Einkommen eines Versicherungsfachmanns zu nennen. Im Durchschnitt liegt das Einkommen gemäß diverser Veröffentlichungen bei rund 60.000 Euro pro Jahr. Im Einzelfall wird dieser Wert allerdings deutlich überschritten und liegt deutlich über 100.000 EUR. Also durchaus eine lohnenswerte Aufgabe. 

Ist Ihr Entschluss gefasst und Sie möchten den Beruf des Versicherungsfachmanns ergreifen, können Sie sich mit dem Prüfungspaket von Sachkundegurus effektiv im 34d Selbststudium darauf vorbereiten. 

Komplett Paket
Komplett-Prüfungspaket § 34d GewO Versicherungsvermittler (Schriftlich & Mündlich)
Normaler Preis 499,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Auswählen
Durchfallquoten bei der IHK-Sachkundeprüfung nach § 34d GewO

Durchfallquoten bei der IHK-Sachkundeprüfung nach § 34d GewO

Versicherungsmakler werden: So gelingt dir der Einstieg!

Versicherungsmakler werden: So gelingt dir der Einstieg!

IHK Prüfung 34d Termine, Fristen und Standorte 2023

IHK Prüfung 34d Termine, Fristen und Standorte 2023

Sie sind bereits für die Prüfungsfragen angemeldet. Falls Sie noch keine E-Mail erhalten haben, sehen Sie bitte im Spam-Ordner nach.