§ 34f Finanzanlagenvermittler: Gehalt & Provision

Bevor du den Beruf Finanzanlagenvermittler ergreifst, interessiert dich natürlich, wieviel Gehalt du verdienen wirst. Als Finanzanlagenvermittler arbeitet man oft selbstständig. Das Gehalt richtet sich demnach nach der eigenen Leistung. Erfolgreiche Finanzanlagenvermittler mit viel Berufserfahrung können ganz oben mitverdienen, entscheidend sind unter anderem deine Sachkenntnis und dein Verhandlungsgeschick. 

WELCHES GEHALT ERZIELT EIN Finanzanlagenvermittler?

Es gibt unterschiedliche Modelle, mit denen ein Finanzanlagenvermittler seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. 

Finanzanlagenvermittler mit Provision

Die meisten Finanzanlagenvermittler arbeiten selbstständig und erhalten für ihre Dienste eine Provision. Vermitteln sie eine Finanzanlage, entlohnt sie der Produktanbieter mit einem Teil des Ausgabeaufschlags. Diese Abschlussprovision wird immer prozentual berechnet. Das heißt, die absolute Höhe hängt vom Anlagebetrag und der Art der Anlage ab. Dieser Einkommensteil ist sehr variabel. 

Zudem erhalten viele Finanzanlagenvermittler noch Bestandsprovisionen für die Betreuung bereits vermittelter Anlagen. Je mehr Bestandskunden mit aktiven Anlagen ein Vermittler hat, desto höher ist dieser Einkommensteil. Im Gegensatz zur Abschlussprovision ist dieser Betrag sehr planbar und mit etwas Geschick kann sich der selbstständige Finanzanlagenvermittler hier ein zusätzliches, fixes Einkommen aufbauen.

Finanzanlagenberater mit Honorar

Statt einer Provision kann eine Beratung auch mit einem Honorar vergütet werden. In diesem Fall handelt es sich dann um Honorar-Finanzanlagenberater nach § 34h der GewO.

Mit dem Honorar zahlen die Kunden direkt für die Anlageberatung. Eine Provision für den Abschluss darf der Vermittler dann nicht mehr vom Produktanbieter erhalten.

Finanzanlagenvermittler in Festanstellung

Ein Anlageberater verdient in Deutschland im Schnitt 54.000 € (Quelle: StepStone). Finanzanlagenvermittler erhalten jedoch häufig neben dem Fixgehalt noch weitere Boni- oder Provisionszahlungen.

Fazit

Aufgrund der verschiedenen Modelle ist das durchschnittliche Gehalt eines Finanzanlagenvermittlers schwierig zu bestimmen und dein Einkommen hängt immer auch von deiner Leistung ab. Top-Berater verdienen zwischen 90.000 und 150.000 € (Quelle: Pfefferminzia). 

Wenn du schnell Karriere machen und gut verdienen möchtest, ist der Job als selbstständiger Finanzanalgenvermittler deshalb bestens für dich geeignet: Du arbeitest eigenverantwortlich an deinem Erfolg und bestimmst diesen selbst. 

Hast du den Entschluss gefasst, Finanzanlagenvermittler zu werden? Dann kannst du dich mit dem Prüfungspaket von Sachkundegurus effektiv auf die 34f Sachkundeprüfung vorbereiten und durchstarten! 

IHK Prüfung 34f Termine, Fristen und Standorte 2023

IHK Prüfung 34f Termine, Fristen und Standorte 2023

Erfahre, wie viel die § 34f IHK Sachkundeprüfung kostet (Foto: Pixabay, Pexels).

So viel kostet die § 34f IHK Sachkundeprüfung in verschiedenen Städten

Finanzanlagenvermittler werden - ideal für Quereinsteiger!

Finanzanlagenvermittler werden - ideal für Quereinsteiger!

Sie sind bereits für die Prüfungsfragen angemeldet. Falls Sie noch keine E-Mail erhalten haben, sehen Sie bitte im Spam-Ordner nach.