Was ist im Komplettpaket enthalten?

Teil 1: Schriftliche Prüfung
Über 650 Prüfungsfragen & Lösungen
Lernskript mit allen Grundlagen
Fragen exakt in der IHK Struktur

Teil 2: Mündliche Prüfung
12 IHK Fallvorgaben & Musterlösungen
Audio-Simulation einer mündlichen Prüfung
Wertvolle Downloads, Musterlösungen und Beratungsleitfaden

Bestehensgarantie
Wir sind uns sicher, dass Sie mit unseren Komplett-Prüfungspaket perfekt vorbereitet sind. Sollten Sie durch die Prüfung fallen, erstatten wir Ihnen die Kosten für das Prüfungspaket Versicherungsfachmann.

Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns über service@sachkundegurus.de oder
030 220 52308. Wir helfen gerne weiter.
Vorbereitung zur §34d Sachkundeprüfung ohne Präsenzseminar
Versicherungsfachmann - Ausbildung im Selbststudium nach § 34d GewO
Für wen kommt die Ausbildung zum Versicherungsfachmann / zur Versicherungsfachfrau in Frage?
Der Beruf des Versicherungsfachmanns bzw. der Versicherungsfachfrau bietet viele Vorteile. Zum Beispiel kann man sich seine Zeit frei einteilen, sein Gehalt selbst bestimmen und hat eine verantwortungsvolle Aufgabe, da man sich um die Absicherung und die Zukunftsvorsorge seiner Kunden kümmert. Mit entsprechender Ausbildung ist es auch für Quereinsteiger möglich, Fuß zu fassen und sich ein lukratives Einkommen als Versicherungsfachmann zu sichern.
Voraussetzungen für die Gewerbeerlaubnis nach § 34d GewO für den Versicherungsfachmann / die Versicherungsfachfrau
Um den Beruf Versicherungsfachmann als Selbstständiger ergreifen zu können, gilt es, einige Voraussetzungen zu erfüllen. Neben persönlicher Zuverlässigkeit und geordneten Vermögensverhältnissen ist auch ein Sachkundenachweis nach § 34d GewO notwendig. Diesen erwirbt man, wenn man keine entsprechende Ausbildung (z.B. zum Versicherungskaufmann) hat, über eine Sachkundeprüfung bei der IHK. Um diese Prüfung bestehen zu können, bedarf es einer guten Vorbereitung.
Vorbereitung auf die § 34d Sachkundeprüfung
Wer Versicherungsfachmann /-frau werden will, kann zur Prüfungsvorbereitung entweder teure und zeitintensive Seminare besuchen oder sich ein geeignetes Lernprogramm für das Selbststudium suchen. So ein Lernprogramm für die Ausbildung zum Versicherungsfachmann hat gleich mehrere Vorteile. Man kann im eigenen Tempo lernen und muss sich nicht nach einer Gruppe richten. In der Regel gibt es hunderte von Prüfungsfragen, mit denen man üben und zwischenzeitlich sein Wissen testen kann. Dabei orientiert sich ein solches Lernprogramm nach den vom BWV und den IHK festgelegten Prüfungsthemen. Seminare schießen hier oft über das Ziel hinaus und überfrachten die Teilnehmer in kurzer Zeit mit zu viel Wissen, das in diesem Umfang zum Bestehen der Prüfung gar nicht benötigt wird. Die Inhalte der Prüfungsfragen und des Lernskripts sind deutlich konzentrierter und an die Umstände eines Selbst- und Fernstudiums angepasst. So kann sich der zukünftige geprüfte Versicherungsfachmann online und gezielt auf die § 34d Sachkundeprüfung vorbereiten. Mit bestandener Prüfung erhält der neue Versicherungsfachmann dann einen entsprechenden Nachweis und kann mit diesem seine Gewerbeerlaubnis nach § 34d erhalten. Dann steht dem Start in die neue Aufgabe als Versicherungsvermittler / Versicherungsvertreter nichts mehr im Weg.