Feuerrohbauversicherung
Was ist eine Feuerrohbauversicherung?
Die Feuerrohbauversicherung ist eine Versicherungsform, die den Rohbau eines Gebäudes während der Bauphase gegen Feuerschäden, wie Brand, Blitzschlag und Explosion, absichert. Sie minimiert finanzielle Risiken durch Feuerschäden am unfertigen Bauwerk und wird oft automatisch in eine Wohngebäudeversicherung überführt, sobald der Bau abgeschlossen ist. Dies bietet Bauherren wichtigen finanziellen Schutz während der Bauphase.
Warum ist eine Feuerrohbauversicherung wichtig?
Eine Feuerrohbauversicherung bietet finanziellen Schutz vor den Kosten, die durch Feuerschäden am Rohbau entstehen können. Sie ist besonders wichtig, um hohe Kosten für Reparaturen oder den Wiederaufbau des Gebäudes abzusichern.
Vorteile einer Feuerrohbauversicherung
- Umfassender Schutz: Deckt eine Vielzahl von Feuerschäden ab, die während der Bauphase entstehen können.
- Finanzielle Sicherheit: Schützt vor hohen Kosten für Reparaturen oder Wiederaufbau des Rohbaus.
- Automatische Überführung: Wird oft automatisch in eine Wohngebäudeversicherung überführt, sobald der Bau abgeschlossen ist.
Nachteile einer Feuerrohbauversicherung
- Kosten: Versicherungsprämien können je nach Bauprojekt und Versicherungsumfang hoch sein.
- Begrenzte Laufzeit: Gilt nur während der Bauphase und muss danach in eine andere Versicherung überführt werden.
Zusammenfassung
Die Feuerrohbauversicherung schützt den Rohbau eines Gebäudes während der Bauphase gegen Feuerschäden und bietet finanziellen Schutz vor hohen Kosten für Reparaturen oder Wiederaufbau. Sie wird oft automatisch in eine Wohngebäudeversicherung überführt, sobald der Bau abgeschlossen ist. Im Onlinekurs für Versicherungsvermittler nach §34d lernen Sie, wie Sie Feuerrohbauversicherungen effektiv erklären und Ihre Kunden bei der Auswahl des passenden Versicherungsschutzes unterstützen können.