Progression in einer Unfallversicherung bedeutet, dass die Versicherungsleistung mit steigendem Grad der Invalidität überproportional zunimmt. Bei schwereren Invaliditätsgraden erhöht sich die Entschädigung deutlich über die Basisversicherungssumme hinaus. Dies soll einen angemessenen finanziellen Ausgleich bei schweren, dauerhaften körperlichen Beeinträchtigungen sicherstellen. Die genaue Skalierung der Progression ist vertraglich festgelegt und kann je nach Versicherung variieren.
Progression in der Unfallversicherung bietet einen angemessenen finanziellen Ausgleich bei schweren, dauerhaften körperlichen Beeinträchtigungen. Sie stellt sicher, dass die Versicherungsleistung mit steigendem Grad der Invalidität überproportional zunimmt.
Progression in einer Unfallversicherung bedeutet, dass die Versicherungsleistung mit steigendem Grad der Invalidität überproportional zunimmt. Sie bietet einen angemessenen finanziellen Ausgleich bei schweren, dauerhaften körperlichen Beeinträchtigungen. Im Onlinekurs für Versicherungsvermittler nach §34d lernen Sie, wie Sie die Progression in der Unfallversicherung effektiv erklären und Ihre Kunden bei der Auswahl des passenden Versicherungsschutzes unterstützen können.