Volltilgerdarlehen
Was ist ein Volltilgerdarlehen?
Ein Volltilgerdarlehen ist ein Darlehen, das über die gesamte Laufzeit in gleichbleibenden Raten vollständig zurückgezahlt wird. Am Ende der Laufzeit ist das Darlehen vollständig getilgt, ohne dass eine Restschuld verbleibt. Diese Art von Darlehen bietet Planungssicherheit, da die monatlichen Raten konstant bleiben und keine Anschlussfinanzierung notwendig ist. Volltilgerdarlehen sind besonders bei Immobilienfinanzierungen beliebt.
Warum ist ein Volltilgerdarlehen wichtig?
Ein Volltilgerdarlehen bietet Planungssicherheit, da die monatlichen Raten konstant bleiben und keine Anschlussfinanzierung notwendig ist, und ermöglicht die vollständige Rückzahlung des Darlehens ohne Restschuld.
Vorteile eines Volltilgerdarlehens
- Planungssicherheit: Bietet Planungssicherheit durch konstante monatliche Raten.
- Keine Restschuld: Das Darlehen wird vollständig zurückgezahlt, ohne dass eine Restschuld verbleibt.
- Keine Anschlussfinanzierung: Es ist keine Anschlussfinanzierung notwendig.
Nachteile eines Volltilgerdarlehens
- Monatliche Belastung: Die monatliche Belastung kann hoch sein.
- Kosten: Es können zusätzliche Kosten für das Darlehen anfallen.
Zusammenfassung
Ein Volltilgerdarlehen ist ein Darlehen, das über die gesamte Laufzeit in gleichbleibenden Raten vollständig zurückgezahlt wird und Planungssicherheit bietet. Im Onlinekurs für Immobiliardarlehensvermittler nach §34i lernen Sie, wie Sie Volltilgerdarlehen effektiv erklären und Ihre Kunden bei der Nutzung dieser Kreditform unterstützen können.