Festgeld
Was ist Festgeld?
Festgeld ist eine Geldanlage, bei der ein Sparer einen festen Betrag für einen festgelegten Zeitraum, oft bis zu drei Jahre, an eine Bank verleiht. Dafür erhält er einen garantierten Zinssatz, der über die gesamte Laufzeit unverändert bleibt. Während dieser Zeit kann das Geld in der Regel nicht vorzeitig abgehoben oder gekündigt werden.
Warum ist Festgeld wichtig?
Festgeld bietet eine sichere und planbare Möglichkeit, Kapital anzulegen und von garantierten Zinsen zu profitieren. Es ist besonders attraktiv für Anleger, die Wert auf Sicherheit und feste Renditen legen.
Vorteile von Festgeld
- Sicherheit: Garantierte Zinsen und Rückzahlung des Kapitals am Ende der Laufzeit.
- Planbarkeit: Feste Laufzeit und Zinssatz bieten Planungssicherheit.
- Keine Marktrisiken: Unabhängig von Marktschwankungen.
Nachteile von Festgeld
- Keine Flexibilität: Kapital ist während der Laufzeit gebunden und kann nicht vorzeitig abgehoben werden.
- Niedrige Rendite: Im Vergleich zu risikoreicheren Anlagen oft niedrigere Renditen.
Zusammenfassung
Festgeld ist eine sichere und planbare Geldanlage mit garantierten Zinsen und fester Laufzeit. Es bietet Sicherheit und Planungssicherheit, ist jedoch weniger flexibel und bietet niedrigere Renditen im Vergleich zu risikoreicheren Anlagen. Im Onlinekurs für Finanzanlagenvermittler nach §34f und Onlinekurs nach §34i lernen Sie, wie Sie Festgeldanlagen effektiv erklären und Ihre Kunden bei der Auswahl der passenden Anlageprodukte unterstützen können.