Ein Genussschein ist ein Finanzinstrument, das sowohl Merkmale von Aktien als auch von Anleihen vereint. Er gewährt dem Inhaber Rechte auf einen Anteil am Gewinn und manchmal auch am Liquidationserlös des Unternehmens, jedoch in der Regel keine Mitspracherechte. Genussscheine bieten oft höhere Renditen als Anleihen, tragen aber auch höhere Risiken, da sie nachrangig behandelt werden und im Insolvenzfall erst nach den Gläubigern bedient werden.
Genussscheine bieten Anlegern die Möglichkeit, von den Gewinnen eines Unternehmens zu profitieren, ohne Aktien zu besitzen. Sie sind eine attraktive Anlageform für Anleger, die höhere Renditen suchen und bereit sind, höhere Risiken einzugehen.
Ein Genussschein ist ein Finanzinstrument, das sowohl Merkmale von Aktien als auch von Anleihen vereint und höhere Renditen bietet, aber auch höhere Risiken trägt. Im Onlinekurs für Finanzanlagenvermittler nach §34f lernen Sie, wie Sie Genussscheine effektiv erklären und Ihre Kunden bei der Auswahl der passenden Anlageprodukte unterstützen können.