Todesfallleistung
Was ist eine Todesfallleistung?
Die Todesfallleistung ist die Summe, die eine Lebensversicherung oder Risikolebensversicherung im Falle des Todes des Versicherten an die begünstigten Personen auszahlt. Sie dient zur finanziellen Absicherung der Hinterbliebenen und kann verwendet werden, um laufende Kosten, Schulden oder Bestattungskosten zu decken. Die Höhe der Todesfallleistung wird bei Vertragsabschluss festgelegt.
Warum ist eine Todesfallleistung wichtig?
Eine Todesfallleistung bietet finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen im Todesfall des Versicherten und kann verwendet werden, um laufende Kosten, Schulden oder Bestattungskosten zu decken.
Vorteile einer Todesfallleistung
- Finanzielle Absicherung: Bietet finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen.
- Deckung laufender Kosten: Kann verwendet werden, um laufende Kosten, Schulden oder Bestattungskosten zu decken.
- Vertraglich festgelegt: Die Höhe der Todesfallleistung wird bei Vertragsabschluss festgelegt.
Nachteile einer Todesfallleistung
- Kosten: Die Beiträge zur Lebensversicherung können hoch sein.
- Begrenzte Laufzeit: Die Versicherung läuft nur für die vereinbarte Laufzeit und endet danach.
Zusammenfassung
Die Todesfallleistung ist die Summe, die eine Lebensversicherung oder Risikolebensversicherung im Falle des Todes des Versicherten an die begünstigten Personen auszahlt. Sie bietet finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen. Im Onlinekurs für Versicherungsvermittler nach §34d lernen Sie, wie Sie Todesfallleistungen effektiv erklären und Ihre Kunden bei der Auswahl des passenden Versicherungsschutzes unterstützen können.