Vorzugsaktie
Was ist eine Vorzugsaktie?
Eine Vorzugsaktie ist eine Art von Aktie, die ihrem Inhaber besondere Rechte einräumt, meist in Form von bevorzugten Dividendenzahlungen. Im Gegensatz zu Stammaktien haben Vorzugsaktien oft kein Stimmrecht in der Hauptversammlung. Die bevorzugten Dividenden müssen in der Regel ausgezahlt werden, bevor Stammaktionäre Dividenden erhalten. Vorzugsaktien bieten daher eine stabilere Ertragsquelle und sind attraktiv für Anleger, die regelmäßige Einkünfte suchen.
Warum ist eine Vorzugsaktie wichtig?
Eine Vorzugsaktie bietet ihrem Inhaber besondere Rechte, meist in Form von bevorzugten Dividendenzahlungen, und bietet eine stabilere Ertragsquelle.
Vorteile von Vorzugsaktien
- Bevorzugte Dividenden: Bieten bevorzugte Dividendenzahlungen.
- Stabile Ertragsquelle: Bieten eine stabilere Ertragsquelle.
- Attraktiv für Anleger: Sind attraktiv für Anleger, die regelmäßige Einkünfte suchen.
Nachteile von Vorzugsaktien
- Kein Stimmrecht: Vorzugsaktien haben oft kein Stimmrecht in der Hauptversammlung.
- Begrenzte Kursgewinne: Die Kursgewinne von Vorzugsaktien können begrenzt sein.
Zusammenfassung
Eine Vorzugsaktie ist eine Art von Aktie, die ihrem Inhaber besondere Rechte einräumt, meist in Form von bevorzugten Dividendenzahlungen, und eine stabilere Ertragsquelle bietet. Im Onlinekurs für Finanzanlagenvermittler nach §34f lernen Sie, wie Sie Vorzugsaktien effektiv erklären und Ihre Kunden bei der Nutzung dieser Anlageform unterstützen können.