Sondertilgung
Was ist Sondertilgung?
Eine Sondertilgung ist eine zusätzliche Zahlung, die über die regulären Kreditraten hinausgeht und es Kreditnehmern ermöglicht, ihre Schulden schneller zu reduzieren. Besonders bei Immobilienkrediten verkürzt sie die Laufzeit und senkt die Zinsbelastung. Die Bedingungen für Sondertilgungen, wie maximale jährliche Beträge, werden meist beim Kreditabschluss festgelegt.
Warum ist Sondertilgung wichtig?
Sondertilgung ermöglicht es Kreditnehmern, ihre Schulden schneller zu reduzieren, die Laufzeit zu verkürzen und die Zinsbelastung zu senken.
Vorteile der Sondertilgung
- Schuldenreduktion: Ermöglicht eine schnellere Reduktion der Schulden.
- Laufzeitverkürzung: Verkürzt die Laufzeit des Kredits.
- Zinsersparnis: Senkt die Zinsbelastung.
Nachteile der Sondertilgung
- Begrenzte Beträge: Die Bedingungen für Sondertilgungen, wie maximale jährliche Beträge, werden meist beim Kreditabschluss festgelegt.
- Kosten: Es können zusätzliche Kosten für Sondertilgungen anfallen.
Zusammenfassung
Eine Sondertilgung ist eine zusätzliche Zahlung, die über die regulären Kreditraten hinausgeht und es Kreditnehmern ermöglicht, ihre Schulden schneller zu reduzieren. Sie verkürzt die Laufzeit und senkt die Zinsbelastung. Im Onlinekurs für Immobiliardarlehensvermittler nach §34i lernen Sie, wie Sie Sondertilgungen effektiv erklären und Ihre Kunden bei der Nutzung dieser Möglichkeit unterstützen können.