Gold
Was ist Gold?
Gold ist ein Edelmetall, das aufgrund seiner Seltenheit und Beständigkeit seit Jahrhunderten als Wertspeicher und Zahlungsmittel genutzt wird. Es wird in Form von Barren, Münzen und Schmuck gehandelt und dient auch als Anlageinstrument. Goldpreise reagieren oft auf wirtschaftliche Unsicherheiten und Inflation, da es als sicherer Hafen gilt. Anleger schätzen Gold für seine Fähigkeit, langfristig Wert zu behalten und Portfolios zu diversifizieren.
Warum ist Gold wichtig?
Gold bietet eine sichere Anlageform, die ihren Wert über lange Zeiträume behält. Es dient als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten und Inflation und bietet Diversifikation für Anlageportfolios.
Vorteile von Gold
- Wertspeicher: Behält seinen Wert über lange Zeiträume.
- Inflationsschutz: Schützt vor Wertverlust durch Inflation.
- Diversifikation: Bietet Diversifikation für Anlageportfolios.
Nachteile von Gold
- Keine laufenden Erträge: Generiert keine regelmäßigen Erträge wie Dividenden oder Zinsen.
- Lagerungskosten: Erfordert sichere Lagerung, die zusätzliche Kosten verursachen kann.
Zusammenfassung
Gold ist ein Edelmetall, das als Wertspeicher und Anlageinstrument genutzt wird. Es bietet Inflationsschutz und Diversifikation, erfordert jedoch sichere Lagerung und generiert keine laufenden Erträge. Im Onlinekurs für Finanzanlagenvermittler nach §34f lernen Sie, wie Sie Gold als Anlageinstrument effektiv erklären und Ihre Kunden bei der Auswahl der passenden Anlageprodukte unterstützen können.