Insassenunfallversicherung
Was ist eine Insassenunfallversicherung?
Die Insassenunfallversicherung bietet Schutz für Fahrzeuginsassen bei Unfällen, unabhängig von der Schuldfrage. Sie deckt finanzielle Folgen von Verletzungen oder Todesfällen ab, einschließlich medizinischer Kosten, Invaliditätsleistungen und Kapitalzahlungen an Hinterbliebene. Diese Versicherung ergänzt die Kfz-Haftpflichtversicherung, die nur Schäden Dritter abdeckt.
Warum ist eine Insassenunfallversicherung wichtig?
Eine Insassenunfallversicherung bietet finanziellen Schutz für Fahrzeuginsassen bei Unfällen, unabhängig von der Schuldfrage. Sie deckt medizinische Kosten, Invaliditätsleistungen und Kapitalzahlungen an Hinterbliebene ab und ergänzt die Kfz-Haftpflichtversicherung.
Vorteile einer Insassenunfallversicherung
- Finanzieller Schutz: Deckt finanzielle Folgen von Verletzungen oder Todesfällen ab.
- Unabhängig von der Schuldfrage: Bietet Schutz unabhängig von der Schuldfrage.
- Ergänzung zur Kfz-Haftpflichtversicherung: Ergänzt die Kfz-Haftpflichtversicherung, die nur Schäden Dritter abdeckt.
Nachteile einer Insassenunfallversicherung
- Kosten: Versicherungsprämien können je nach Versicherungsumfang hoch sein.
- Begrenzte Deckung: Einige Versicherungen haben Ausschlüsse oder Begrenzungen für bestimmte Schäden, was den Schutz einschränken kann.
Zusammenfassung
Die Insassenunfallversicherung bietet Schutz für Fahrzeuginsassen bei Unfällen, unabhängig von der Schuldfrage. Sie bietet finanziellen Schutz und ergänzt die Kfz-Haftpflichtversicherung. Im Onlinekurs für Versicherungsvermittler nach §34d lernen Sie, wie Sie Insassenunfallversicherungen effektiv erklären und Ihre Kunden bei der Auswahl des passenden Versicherungsschutzes unterstützen können.